Sicherheit mit Brief und Siegel!

Der E-CHECK ist das anerkannte Prüfsiegel der Elektrofachbetriebe für elektrische Installationen und Geräte. Er dokumentiert deren ordnungsgemäßen Zustand und ermöglicht die Erkennung von Gefahren, bevor ein Schaden entstehen kann.

Schließlich geht es darum, teuren Elektroschäden vorzubeugen und Leben zu schützen. Um dies zu gewährleisten, wird der E-CHECK nur von extra hierfür geschulten Innungsfachbetrieben durchgeführt.

Fünf gute Gründe für den E-CHECK:

Der E-CHECK gibt Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Elektroinstallation und Ihre Elektrogeräte allen Sicherheitsaspekten genügen. Damit schützen Sie Ihre Familie und Ihren Betrieb.
Der E-CHECK bietet echte Mehrleistung mit der vom Elektromeister angebotenen Energiesparberatung. So sparen Sie Kosten, reduzieren den Ausstoß von Treibhausgasen und schonen die Umwelt.
Der E-CHECK wirkt, bevor ein Schaden entsteht – schützt Unternehmer vor unnötigen Ausfallzeiten oder Datenverlust und Privatleute vor teuren Reparaturen oder Neuanschaffungen.
Der E-CHECK schützt im Regelfall vor eventuellen Schadensersatzansprüchen. Sie haben alle Prüf- und Messergebnisse schwarz auf weiß vorliegen und ersparen sich unangenehme Überraschungen.
Der E-CHECK weist gegenüber Gewerbeaufsichtsämtern, Berufsgenossenschaften und Versicherungen den einwandfreien Zustand Ihrer Elektroanlage nach. So kommen Sie allen gesetzlichen Verpflichtungen nach. Und nicht nur das: Viele Versicherungen erkennen den E-CHECK als Prämienrabatt an.